Datenschutzerklärung
1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir wichtig. Ich behandle Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften (insbesondere DSGVO und BDSG) sowie dieser Datenschutzerklärung.
2. Verantwortlicher
Dennis Powering
bitcafe.de
Am Sonnenkopf 22B
37520 Osterode am Harz
Deutschland
E-Mail: info@bitcafe.de
3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie mir diese mitteilen – etwa über das Kontaktformular oder per E-Mail. Weitere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch das IT-System erfasst (z. B. Browsertyp, Betriebssystem, Uhrzeit des Seitenaufrufs). Diese Daten dienen der technischen Sicherheit und anonymen Statistik.
4. Kontaktaufnahme
Wenn Sie mit mir per E-Mail oder über das Kontaktformular Kontakt aufnehmen, speichere ich Ihre Angaben (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht), um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich ist. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt, sofern die Kommunikation zu einem Vertragsverhältnis führt. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
5. Terminbuchung über Calendly
Für die Online-Terminbuchung nutze ich den Dienst „Calendly“. Anbieter ist Calendly LLC, 271 17th St NW, 10th Floor, Atlanta, GA 30363, USA.
Wenn Sie auf einen Terminbuchungs-Link klicken oder ein eingebettetes Calendly-Formular aufrufen, werden personenbezogene Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, ggf. weitere Angaben) an Calendly übermittelt und dort verarbeitet. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung bzw. vorvertragliche Maßnahmen) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer einfachen Terminvereinbarung).
Calendly verarbeitet Daten ggf. auch in den USA. Ich habe mit Calendly einen Auftragsverarbeitungsvertrag (Data Processing Addendum) abgeschlossen, der den EU-Standardvertragsklauseln entspricht.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei Calendly finden Sie unter: https://calendly.com/privacy
6. Videokonferenzen mit Google Meet
Für Online-Gespräche nutze ich den Dienst „Google Meet“, einen Videokonferenzdienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Wenn Sie an einem Termin per Google Meet teilnehmen, werden personenbezogene Daten wie Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und ggf. weitere Verbindungsdaten an Google übermittelt. Die Nutzung erfolgt ausschließlich zum Zweck der Durchführung von Videogesprächen im Rahmen der Geschäftsanbahnung oder Zusammenarbeit.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung bzw. vorvertragliche Maßnahmen) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizienter Kommunikation).
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy?hl=de
7. Cookies
Diese Website verwendet technisch notwendige Cookies. Sie richten keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, die Website nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.
8. Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Dies sind:
-
Browsertyp und -version
-
Verwendetes Betriebssystem
-
Referrer URL
-
Hostname des zugreifenden Rechners
-
Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar und werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.
9. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben das Recht:
-
gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu verlangen,
-
gemäß Art. 16 DSGVO Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen,
-
gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer Daten zu verlangen,
-
gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen,
-
gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen,
-
gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
10. Auftragsverarbeitung
Die Webseite wird bei einem externen Anbieter gehostet (Webhosting). Mit diesem wurde ein Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen.
11. SSL-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL-Verschlüsselung.
12. Änderung dieser Datenschutzerklärung
Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung bei Änderungen der Rechtslage oder bei Anpassungen der Webseite zu ändern. Die jeweils aktuelle Version ist jederzeit unter www.bitcafe.de/datenschutz abrufbar.